Wolfgang Weber Ergebnisse

Suchen

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000 Wolfgang Weber ist der Name folgender Personen: * Wolfgang Weber (Journalist) (1902–1985), deutscher Journalist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Fußballspieler] - Wolfgang Weber (* 26. Juni 1944 in Pommern, aufgewachsen in Köln-Porz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Seine Laufbahn als Fußballspieler begann er im jugendlichen Alter von 10 Jahren bei der SpVgg Porz. Bei einem Jugendauswahlspiel entdeckte der damalige Trainer Zlatko Čajkovski den jung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Fußballspieler)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[General] - Wolfgang Weber (*1929) war ein Generalmajor (d.R.) der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik. == Leben und Werdegang == === Dienst als General === GenMaj Weber war Mitglied der Zentralen PKK der SED. Seine letzte Verwendung im Kommando LSK/LV war Chef der PKK beim Stellvertreter des Chefs d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(General)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Historiker, 1950] - Wolfgang Eduard Josef Weber (* 28. Juli 1950 im Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Historiker. Er ist als Direktor und geschäftsführender wissenschaftlicher Sekretär des Instituts für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg sowie Professor für Neuere und Neueste Geschichte, ins...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Historiker,_1950)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Historiker, 1964] - Wolfgang Weber (* 1964 in Dornbirn) ist ein österreichischer Historiker. == Leben == Wolfgang Weber studierte Geschichte an den Universitäten in Innsbruck, Salzburg, Klagenfurt, Wien, Essex, University College London und der FU Berlin. Er wurde 1997 an die University of Derby (UK), 1999 an die Univers...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Historiker,_1964)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Journalist] - Wolfgang Weber (* 17. Juni 1902 in Leipzig; † 4. März 1985 in Köln) war ein deutscher Bildjournalist. == Leben == Sein Vater veräußerte das Familienunternehmen, eine Fabrik für Dachpappe und Teerprodukte, um in München die Leitung des Forschungsinstitutes für Völkerkunde zu übernehmen. So konnte Wo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Journalist)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Musiker] - Wolfgang Weber (* 22. Dezember 1933) ist ein deutscher Cellist. == Leben == Weber studierte von 1958 bis 1961 Violoncello bei E. Neumann an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Privat nahm er Unterricht bei August Eichhorn und Karl Grosch. Von 1961 bis 1965 wirkte er beim Berliner Sinfonieorchester. 196...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Musiker)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Politiker] - Wolfgang Weber (* 23. Juni 1939 in Breslau) ist ein deutscher Ingenieur sowie Politiker (CDU) und ehemaliges Mitglied des Sächsischen Landtages. == Leben == Wolfgang Weber besuchte die Volksschule und die Berufsschule. Anschließend machte er eine Lehre als Werkzeugmacher bei Fichtel & Sachs in Reichenbach im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Politiker)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Regisseur] - Wolfgang Weber (* 2. Dezember 1935 in München; † 28. Juni 2010) war ein österreichischer Regisseur. == Leben == Weber arbeitete seit den 1960er Jahren als Regisseur in Österreich, hauptsächlich in Wien an der Wiener Staatsoper und an der Wiener Volksoper. Erstmals inszenierte er 1963 eine Produktion der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Regisseur)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Rennfahrer] - Wolfgang Weber (* 24. Oktober 1965) ist ein deutscher Autorennfahrer. == Karriere == Wolfgang Weber begann seine Rallye-Karriere 1988 als Beifahrer im Toyota Starlet. In seinem ersten Jahr als Fahrer erreichte er 1989 vier nationale Titel im Opel Ascona B. In den Jahren 1992 und 1995 war Weber Sieger der Rall...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Rennfahrer)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber Logo #42000[Schachspieler] - Wolfgang Weber (* 18. März 1909 in Markersdorf (Kreis Rochlitz); † 1. Juli 1981 in Karl-Marx-Stadt) war ein bekannter deutscher Selbstmattkomponist und Autor im Schach. == Schachkomposition == Auf die Schachkomposition aufmerksam wurde Weber durch die Schachecken in Chemnitzer Zeitungen: In der Chemnitz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Weber_(Schachspieler)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.